PnP PowerShell: Abhängigkeit von Profilsprache
Bei der Arbeit mit PnP-PowerShell kann es zu unerwarteten Problemen aufgrund der Spracheinstellungen kommen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die Profilsprache entscheidend ist und wie Sie sprachabhängige Schwierigkeiten effektiv vermeiden können.
Das Problem
Während verschiedener Kundenprojekte trat ein schwer erklärbares Problem auf: „Manchmal“ zeigten PnP-Befehle nicht das erwartete Verhalten. Beispielsweise konnte ein Entwickler die Beschreibung einer SharePoint-Seite erfolgreich aktualisieren, jedoch waren die Änderungen für andere Nutzer nicht sichtbar! Zudem wurden beim Export eines Seiten-Templates mit Get-PnPSiteTemplate
die Namen von Dokumentenbibliotheken, Feldern und Ansichten auf Englisch gespeichert, obwohl die Website auf Deutsch eingestellt war.
Die Ursache
Beide Probleme teilen die gleiche Ursache: PnP-Befehle sind abhängig von der Sprache des Benutzers, der das PnP-Script ausführt.
Welche Sprache ist gemeint? SharePoint, Web-Browser oder Delve?
Die entscheidende Sprache ist die des Microsoft 365 Benutzerprofils, also Delve.
Die Lösung: Probleme vermeiden
Mit diesem Wissen lassen sich viele sprachabhängige Probleme vermeiden. Bevor Sie ein Update an sprachabhängigen Feldern vornehmen oder ein Website-Template exportieren, stellen Sie sich folgende Frage:
Auf welche Sprache bin ich ausgerichtet? Updates und Exporte orientieren sich immer an der in Ihrem Delve-Profil eingestellten Sprache. Möchten Sie beispielsweise ein Seiten-Template für eine deutsche Website nutzen, stellen Sie sicher, dass das Benutzerprofil auf Deutsch eingestellt ist, bevor Sie den Export starten. Auf diese Weise werden Namen von Dokumentenbibliotheken und anderen Objekten auf Deutsch exportiert und importiert. Gleiches gilt für Spaltennamen und Ansichten.
Achten Sie ebenso bei Seiten-Beschreibungen auf die Spracheinstellung: In unserem Beispiel hatte der Entwickler ein englisches Profil und sah die Website in Englisch (Browser ebenfalls auf Englisch). Andere Nutzer mit deutschem Profil und Browser konnten die Änderungen an der Seitenbeschreibung nicht sehen, da nur die englische Version des Strings durch die PnP-Updates verändert wurde.
Fazit
Beim Einsatz von PnP-PowerShell-Befehlen ist es essenziell, die Sprache des Benutzerprofils des ausführenden Nutzers zu berücksichtigen. Eine detaillierte Anleitung zum Ändern der Sprache finden Sie in den Delve-FAQs unter „Wie kann ich die Sprache in Delve ändern“.