Ein Plädoyer gegen Netzlaufwerke
Wir schreiben das Jahr 2021 - und wir begegnen noch immer Firmen, in denen Mitarbeiter ihre Daten in Netzlaufwerken ablegen. Und um meine Meinung gleich vorweg zu nehmen: Das Netzlaufwerk gehört abgeschafft - vorgestern! Das Krasse daran ist, dass wir bereits vor 10 Jahren Firmen begegnet sind, wo Mitarbeiter ihre Daten bereits in webbasierten Lösungen für die digitale Zusammenarbeit abgelegt haben. Und vor 5 Jahren dachten wir bereits, dass Netzlaufwerke [...]
SharePoint Online: Gefilterte Anzeige von Events/Ereignissen
Intro In SharePoint Online im Modern UI steht ein WebPart zum Veröffentlichen von kommenden Ereignissen im Intranet zur Verfügung. Diesen können Redakteure im Intranet auch verwenden, um geplante Ereignisse anzulegen. Die Idee Die Idee ist, geplante Ereignisse unterschiedlichen Typs mit einem fachlichen Merkmal - einem Metadatum zu versehen. Dieses fachliche Merkmal wird für die spätere gefilterte Anzeige von geplante Ereignissen verwendet und nur in den Details eines Ereignis dem Besucher [...]
Was ist Microsoft Viva?
Intro Microsoft ordnet selbst Viva den sogenannten Employee Experience Platformen zu und schafft hier ein neuen Brand für Microsoft 365 Kunden. Vier Funktionsbereiche, die eine Kombination aus verschiedenen technischen Services verwenden um Mitarbeitern in Microsoft 365 ein besseres Arbeitsumfeld in Microsoft Teams zu bieten. Diese sollen in der aktuellen Pandemie-Zeit und darüberhinaus Mitarbeiter untereinander vernetzen sowie die Work-Life-Balance im Remote-Work Arbeitsmodell verbessern. […]
Automatisierte Extraktion von Metadaten aus PDF-Dokumenten
Intro Das dahinterliegende Business Szenario ist einfach und wiederkehrend. Man erhält als Unternehmen von Partnern, Kunden oder Dienstleistern Dokumente im PDF-Format, die unternehmerische Daten enthalten. Diese will man automatisiert auslesen, in der eigenen IT als strukturierte Daten abspeichern und weiter verarbeiten. Das was früher Sachbearbeiter/innen manuell getan haben, soll nun digitalisiert/automatisiert ablaufen. 🙂 Eine logische Prüfung der empfangenen Daten ist ein Prozess-Schritt, der trotzdem nicht entfallen sollte - dies wird [...]
Serienbrief in SharePoint Online
Serienbrief in SharePoint Online Seit es SharePoint gibt, existiert auch das leidige Problem mit Serienbriefen, wenn Beides (Worddokument und Tabelle) innerhalb SharePoint liegen: es geht einfach nicht, jedenfalls nicht innerhalb des Browsers. Das hat sich auch bislang in Microsoft 365 nicht geändert. Wie trotzdem Serienbriefe erstellt und gedruckt werden können, zeige ich in diesem Artikel. Status Quo Das Verknüpfen mit einer Liste (in unserem Fall einer Excel-Tabelle) unter einer http-Adresse [...]
Teams: Emojis in Kanalnamen
Anforderung: Wie bekomme ich Emojies in die Bezeichnung eines Kanals/Channels in Teams unter Windows?Lösung: Kanal in dem gewünschten Team auswählen Kontextmenü aufrufen über drei Punkte neben der bisherigen Bezeichnung Menüpunkt "Diesen Kanal bearbeiten" auswählen Anschließend im folgenden Dialog den Cursor im Feld "Kanalname" setzen und anschließend die Tastenkombination Windows + "." drücken
SharePoint Online: Mehrsprachigkeit in Websites
Endlich hat Microsoft es geschafft, die Unterstützung von mehrsprachigen Websites in SharePoint Online für Modern UI umzusetzen. Bisher gab es eine Open-Source Lösung aus der PnP Community, welche in dem früheren Artikel bereits beschrieben wurde. Das Feature besitzt die ID 50217 in der Microsoft Roadmap (Hyperlink) und es wird derzeit für Targeted Release Tenants bis Ende März 2020 ausgerollt. Die Funktionalität Die Unterstützung von Mehrsprachigkeit in Websites bedeutet, dass der [...]
Neuigkeiten bei Yammer
Ich war und bin ein Fan von Yammer. Deshalb freut es mich, dass Microsoft in diesem Service von Office 365 nochmal Geld in Form von Man-Power investiert hat und in diesem Jahr einige Sachen ausrollt innerhalb von Office 365. Ich vermute, dass die Technik hinter Yammer komplett überarbeitet wurde. Das Hosting von Yammer ist nun auch in Europa und alle europäischen Kunden werden aus den amerikanischen Rechenzentren nach Europa umgezogen. [...]
Update der Website
Nach 4 Jahren war es endlich an der Zeit auch mal unsere Website ein klein wenig zu modernisieren. Zukünftig werden auf dieser Seite auch aktuelle Themen vorgestellt, mit denen wir unterwegs sind. Freuen Sie sich auf die kommenden Updates!